Wir brauchen deine Unterstützung! - We need your help!
Auf Grund der expandierenden Auftragslage und der Erweiterung unserer Geschäftsfelder benötigen wir neue Mitarbeiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin:
Elektriker / Elektrikerhelfer (m/w/d)
Dachdecker / Dachdeckerhelfer (m/w/d)
Helfer (m/w/d)
für die Montage von Solaranlagen aller Art, in Voll- oder Teilzeit - 20-30 Std./wöchentlich (Zeitkonto) - gesucht.
Wir erwarten:
- Höhentauglichkeit
- verantwortungsvolles, qualitätsorientiertes Arbeiten
- deutsche Sprache in Wort (und Schrift ?)
- KFZ- Führerschein.
Wir bieten:
- Optimale Work/Life-Balance,
- angenehmes Arbeitsklima und
- Bezahlung nach Tarif.
Kenntnisse in der Montage von Solarkomponenten sind vorteilhaft, werden aber nicht vorausgesetzt. Es erfolgt eine gründliche Einarbeitung!
Bitte Kurzbewerbungen an: 02656 951014 oder info(at)eifel-solar.de
Eine häufig gestellte Frage: Lohnt sich eine Solarstromanlage für uns?
Bei Angebotsanfragen oder Beratungsgesprächen werde ich immer wieder gefragt:"Herr Müllers, lohnt sich eine Solaranlage für uns überhaupt? Wann macht sie sich bezahlt?" Meine Antwort darauf: Natürlich lohnt sich eine PV-Anlage auf Ihrem Dach - wenn sie denn nicht zu aufwändig zu erstellt werden muss. Nehmen wir als Beispiiel eine - zugegeben sehr hochwertige - Solarstromanlage von SUNPOWER mit 12 kWp für 19.750 € inkl. 19% Umsatzsteuer. Zunächst - man kann sich die Umsatzsteuer erstatten lassen, so das nur noch mit dem Nettopreis von ca. 16.600 € zu rechnen ist. (Der Fairnis halber sollte man erwähnen, das die erstattete Umsatzsteuer später als Gewinn verbucht werden muß.)
Die Solaranlage wird am Standort Eifel - Westerwald - Hiunsrück nach unseren Erfahrungen bei guter Ausrichtung ca. 950 kWh pro installiertem kWp Leistung erwirtschaften. Das sind dann bei 36 Modulen á 320 Wp Leistung insgesammt 11,52 kWp, die mit 950 kWh/kWp multipliziert, eine Jahresleistung (Ertrag) von 10.944 kWh. Selbst, wenn wir diesen Ertrag zum gegenwärtigen Einspeisetarif (0,1034 €/kW) komplett einspeisen, erhalten wir eine Jahresvergütung von 1.132 €. Dies ergibt dann eine Armortisationszeit von - zugegeben langen - 14,7 Jahren.
Wenn wir aber davon ausgehen, das wir ca. 25% der durch die Solaranlage erzeugte Energie im eigenen Haushalt verbrauchen, ergibt sich folgende Rechnung: 1.132 € x 0,75 = 849 € Einspeisevergütung. Der Eigenverbrauch, fünfundzwanzig Prozent, das entspricht 2.736 kWh, die wir nicht zukaufen müssen, ergeben beim gegenwärtigen Strompreis von 0,24 €/kWh eine Ersparnis von 657 € - zusammen also 1.506 €.
Nun beträgt der ROI (Return of Invest) nur noch 11 Jahre! Wenn man den Eigenverbrauch optimiert, kann man bis zu 35% des erzeugten Stroms im eigenen Haushalt selbst nutzen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Solaranlage in den ersten zehn Jahren steuerlich geltend zu machen - der Steuerberater kann hier kompetent Auskunft geben! Ich behaupte: Diese Solaranlage wird sich in 10 Jahren bezahlt machen und in den folgenden zehn weiteren Jahren, die das EEG (Erneuerbare Energie Gesetz) die Vergütung garantiert, einen netten Zusatzerwerb erwirtschaften.
Stellt sich die Frage nach der Haltbarkeit. Jedes Solarmodul arbeitet praktisch verschleissfrei. Es kann allenfalls zur Materialermüdung und/oder Beschädigungen durch äußere Einflüsse kommen. Die meisten Solarmodule haben heute jedoch eine Werksgarantei von mindestens 10 Jahren, sowie eine Leistungsgarantie von bis zu 25 Jahren - was auch der Haltbarkeit der Module entspricht. Wechselrichtergarantien liegen zwischen 5-12 Jahren und können gegen geringe Aufpreise verlängert werden. Für eine Solarversicherung - die man für alle Fälle abschließen sollte - muss man ca. 50 bis 100 € pro Jahr einkalkulieren.
Mein Fazit: Eine PV-Anlage ist immer eine lohnende Anschaffung, sowohl für unsere Umwelt, als auch für den Geldbeutel des Errichters. Das oben genannte Beispiel war ja schon ein Beispiel aus dem oberen Preissegment - und dennoch ist die Armortisierung relativ schnell gegeben. Nehmen Sie eine kleinere und günstigere Anlage, steigt der natürliche Eigenverbrauch, die Einspeisevergütung ist etwas höher (10.64 €C) und die Anlage wird noch wirtschaftlicher...
Neu! Fehlersuche in Solaranlagen mit Lasertechnik!
Jetzt neu in unserem Angebot: Solaranlagenprüfung und -Fehlersuche mittels neuester Lasertechnik. Wir orten defekte Module, defekte oder hochohmige Dioden, unterbrochene Leitungen und Stecker; wir erstellen fehlende oder korregieren fehlerhafte Stringpläne - und das alles, ohne in die bestehende Anlage einzugeifen! Eine Demontage der Anlage oder einzelner Module, wie sie bisher durchaus üblich und für die durchzuführenden Messungen auch notwendig war, birgt erhebliche Risiken und schont das Material nicht wirklich. Zu den vorhandenen Schäden können durch den Abbau weitere hinzugefügt werden. Darüber hinaus ist der - auch teilweise - Abbau mit erheblichem Zeit und Materialaufwand verbunden. Das alles entfällt bei uns restlos! Deshalb ist unser zuverlässiges System der Fehlerfindung mit Laser wesentlich günstiger als alle bisherige Verfahren. Nur die wirklich geschädigten Teile des Generators müssen - nach der Fehlesuche - entfernt, ersetzt oder repariert werden. Lesen Sie hier, wie es funktioniert.
Speicherförderung in Rheinland-Pfalz
Deine Solarstromanlage - kostenlos!
Du bist Eigentümer eines Hauses, eines Stalls oder einer Halle und möchtest das Potential der Sonne für dich nutzen, ohne zusätzliche Investitionen zu leisten?
Kein Problem! Wir bieten dir eine lukrative Möglichkeit: Ohne eigenen Kapitaleinsatz, ohne finanzielles Risiko kannst du für dich eine neue, regenerative Einnahmequelle erschließen, indem du die ungenutzten Dachflächen uns zur Pacht überlässt und den dort erzeugten Solarstrom zum garantierten Niedrigstpreis selbst verbrauchst. Wir kümmern uns um die Antragstellungen beim EVU und anderen relevanten Behörden, sowie der notariellen Eintragung des Nießbrauchs im Grundbuch. Wir installieren dir eine erstklassige Solarstromanlage nach dem neuesten Stand der Technik, übernehmen die Instandhaltung und Wartung und sichern dir langfristige Pachteinnahmen und einen garantiert günstigen Eigenverbrauch. Darüber hinaus kannst du wählen zwischen einer einmaligen Pachtzahlung oder sicheren Teilzahlungen über 20 Jahre.
Deine Vorteile:
- Wirtschaftlichkeit ohne eigenes Investionsrisiko
- Solarstrom zum garantierten Niedrigstpreis
- Sichere Einnahmen garantiert 20 Jahre lang
- Fachgerechte Montage der Solarstromanlage
- Werterhaltung deines Objekts durch die Anlage
- Übernahme der Anlage wird vertraglich vereinbart
Wechsele mit uns auf die Sonnenseite und vereinbare noch heute einen Termin!
Freut euch mit uns über den "neuen Eifel-Solarshop" !
Der eifelsolarshop.com löst unseren alten MHS-Solarshop ab. Die Produkte sind die gleichen, aber das Design hat sich geändert.
Wir hoffen, dass es euch gefällt und würden uns über ein Feedback sehr freuen.
Der neue eifelsolarshop.com mt gut - einfach mal reinschauen !
Bitte wähle aus unseren Unterkategorien: